Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

Automatikgetriebe bieten vor allem Anfängern einige Vorteile

Zunächst einmal ist das Fahren mit Automatik gerade für Anfänger oft einfacher und intuitiver. Fahranfänger sind häufig mit der simultanen Bedienung der Schaltung und der gleichzeitigen Konzentration auf den Verkehr überfordert. Fällt das ständige Arbeiten mit Kupplung und Schalthebel weg, ist es deutlich einfacher, zuerst den Verkehr im Blick zu behalten – vor allem, da man sich nicht ständig die Frage stellen muss, welcher Gang gerade der geeignetste ist.

Auch das gefürchtete Abwürgen des Motors ist mit einem Automatikgetriebe nicht möglich. Fahrzeuge mit Automatik fahren von selbst an, sobald der Fahrer den Fuß vom Bremspedal nimmt. Besonders in hektischen Situationen, in denen ein Abwürgen des Motors schnell passieren kann und den Stressfaktor zusätzlich erhöht, bringen Automatikgetriebe eine deutliche Erleichterung für Fahranfänger.

Und vor allem: Seit dem 1. Februar 2019 ist der Automateneintrag hinfällig. Das bedeutet, dass auch Fahrzeugführer, die die praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug ablegen, danach ein Fahrzeug mit Handschaltung führen dürfen.